Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Interessierte,
mein Name ist Birgit Dongowski. Ich bin Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin und habe langjährige Erfahrung in der Schulsozialarbeit in verschiedenen Schultypenund Altersklassen sammeln können.
Seit August 2023 habe ich die Schulsozialarbeit am Vicco-von-Bülow-Gymnasium übernommen und freue mich sehr auf eine gute Zusammenarbeit.
Meine Arbeit richtet sich vorrangig an die Schüler*innen mit dem Ziel, Hilfe bei Problemen anzubieten, zuzuhören, Sprachrohr und Vermittler zu sein, sowie ihnen Möglichkeiten des sozialen Lernens an der Schule zu ermöglichen. Meine Angebotebasieren auf den Grundprinzipien von Freiwilligkeit und Vertraulichkeit.Wichtig ist mir,dassdie Schüler*innen in mir eine vertrauensvolle Ansprechpartnerin finden, die ihnen bei schulischen als auch außerschulischen Schwierigkeiten zur Seite steht.Wertschätzung und Akzeptanz sind dafür die Basis.
Sozialarbeit kann persönliche Ressourcen stärken, Ausgrenzung verhindern, Eingliederung ermöglichen sowie Hilfe zur Selbsthilfe aktivieren, die für die individuelle Lebensbewältigung notwendigist. Sie trägt dazu bei, die soziale Entwicklung zu fördern, sowie Benachteiligung abzubauen.Weiterhin fördert Sozialarbeit mit ihren Angeboten die Sozialkompetenz und das soziale Engagement der Schüler*innen.
Gegenseitiges Vertrauen,sowie partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern und der Schule sind dabei ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit.Schulsozialarbeit unterscheidet sich vom Unterrichtsalltag. Sie ergänzt und unterstützt die Arbeit der Lehrkräfte.
Kernleistungen der Schulsozialarbeit
Sprechzeiten & Kontakt
Mo,DI,Mi ,Fr 09:00 Uhr – 13:00 Uhr und nach Vereinbarung
Raum 2.20
Telefon: 03329/6969858 Mobil: 0176/14489021
Email: b.dongowski@paragraph>-13.de oder sozialarbeit@vicco-buelow-gymnasium.de