Aktuell
Info Termine zum Vormerken
Zukunftstag:
Fahrten Skifahrt vom 16. bis 20. Januar 2023
Die Vicco-von-Bülow-Bergretter
Ramsau am Dachstein hat gerufen, 56 Viccoraner:innen sind seinem Ruf gefolgt.
Wenn der Berg ruft, muss man früh aufstehen!
Am 16.1.2023 um 5:00 Uhr morgens wurden bereits die ersten Corona-Teststäbchen geschwungen, um 6:00 Uhr fuhren wir mit unserem treuen Busfahrer in das Ski-Snowboard-Glück.
Gut gelaunt und ohne Komplikationen kamen wir in Ramsau am Dachstein an. Jeder und jede fand mit seinem oder seiner präferierten Lieblingsschlaf-Gesellschaft einen sauberen und pragmatisch eingerichteten Schlafraum.
Am nächsten Tag konnten wir endlich auf unsere drei Pisten, die sich leider etwas durch Nebel bedeckt hielten. Das schmälerte unser Fahrvergnügen jedoch nicht. Unsere treuen „Externen“ Felix und Frau Riedl zeigten den Schüler:innen erst einmal, wo es langgeht. Damit ist nicht nur gemeint, wo die Pisten verlaufen, sondern auch wie man elegante Schwünge fährt, die Skistöcke mehr oder weniger einsetzt oder den richtigen Stand auf dem Snowboard findet. Aber auch Frau Briese und unsere lustigen Sportlehrer Herr Krüger und Herr Christleven haben mit ihren Tipps und Tricks im wahrsten Sinne des Wortes nicht hinter dem Berg gehalten. Frau Ostheeren agierte als „Mädchen“ für alles. Mal begleitete sie versprengte Snowboarderinnen, mal führte sie die Raser an.
Die drei Pisten, die uns zur Verfügung standen, wurden in den drei Tagen ausgiebig genutzt und durch eine temporale Öffnung einer weiteren roten Piste erweitert. Durch das variable Wetter kamen uns die Pisten sowieso immer anders vor: 1. Tag, Nebel, 2. Tag Sonne, 3. Tag Schneetreiben.
Auch abends kam keine Langeweile auf. Am ersten Abend mussten wir uns erst einmal einfinden und die FIS-Regeln lernen. Der zweite Abend trieb uns, dank unserem treuen Busfahrer, zum Nacht-Skifahren in den benachbarten Ort. Dort konnten wir uns bei super Schneeverhältnissen und ausgeleuchteter Piste sportlich den Abend vertreiben. Wer keine Lust auf Skifahren hatte, konnte in atemberaubender Geschwindigkeit mit einem Schlitten die Rodelbahn befahren. Am dritten Tag beschlossen wir unsere Fahrt mit einem lustigen Spieleabend: Party Bomb und Werwolf wurden präferiert. Wer wann und warum den Werwolf gesehen hat, wurde kontrovers diskutiert und führte zu manch einem interessanten verbalen Schlagabtausch.
Der Donnerstag war dann im doppelten Sinne der Abfahrtstag. Bis 15:00 konnten wir uns noch auf der Piste verlustieren, um 19:00 Uhr traten wir die Rückfahrt an.
Am Freitagmorgen den 20.01.2023 um 5:30 Uhr fand dann unsere gar lust`ge Fahrt ihr Ende. Die fleißigen Eltern holten ihre übermüdeten, aber glücklichen Kinder vor der Schule ab. Nun konnten unsere Viccoraner:innen endlich mal wieder in Ruhe ausschlafen!
Berufsorientierung Gewerbe- & Job-Messe 2023 am 26. April 2023
Rund 60 Aussteller aus der Region werden sich vorstellen und bieten Jobs und Ausbildungsplätze an. Darunter die Bundespolizeiakademie, Regiobus GmbH und die InlineHydraulik GmbH. Große Firmen und Handwerksbetriebe stellen sich vor.
Für wen ist die Messe interessant?
· Firmen, die Nachwuchs ausbilden
· Betriebe, die Fachkräfte suchen
· Schüler, die Azubis werden möchten
· Ü50 auf der Suche nach Veränderung
· Neugierige, die die Gewerbe in der Region kennenlernen wollen
· Menschen, die Handwerker brauchen
· Fans von BB Radio (live vor Ort)
Wir freuen uns auf euch!
Berufsorientierung BerufePost – Der Newsletter Deiner Berufsberatung
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Ein Korb voller bunter Überraschungen wartet auf euch! Pünktlich zu Ostern präsentieren wir euch im BiZ wieder viele tolle Veranstaltungen. Interessiert ihr euch vielleicht für ein Lehramts- studium, wollt ihr nach dem Abi lieber ein duales Studium aufnehmen oder plant ihr zunächst einen Freiwilligendienst oder ein Auslandsjahr? Braucht ihr noch Tipps für eure Bewerbungs- schreiben oder ein Vorstellungsgespräch?
Meldet euch gern für unsere Workshops und Vorträge an. Wir freuen uns sehr, euch bei unseren Veranstaltungen zu begrüßen!
Wichtig: Die Bewerbungsfrist für die meisten Studiengänge endet am 15.07.2023.
Viel Erfolg wünscht deine Abiturientenberatung!