Aktuell
Info Termine zum Vormerken
Die Vicco-Tones beim Kleinkunst-Preis der Steglitzer Woche:
11.06.2023
Sport Gratulation und Danke...
an alle TeilnehmerInnen, die unser Gymnasium erfolgreich beim Kreis- und Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik“ vertreten haben. Wir freuen uns, mit den Jungen der WKII zum Landesfinale nach Löwenberg fahren zu dürfen.
Mit dabei waren:
Luis Hein |
Elias Gerwig |
Hannah Sommerfeld |
Zora König |
Jonas Medart |
Linus Möller |
Anika Pelz |
Liz Hirschbach |
Leo Kossak |
Matteo Seip |
Leana Kristin Daniel |
Lina van Lierde |
Emil Lindemann |
Tjalf Baeger |
Smilla Bigalke |
Franzi Hagen |
Adrian Roth |
Justus Jacob |
Maria Schott |
Finja Sommer |
Luk Gronau |
Luis Tuchen |
Amelie Frank |
Amanda Joy Bohn |
Julian Pfützner |
Florian Rohde |
Maxi Prowznik |
Hannah Leitner |
Mathis Rabel |
Dana Bernütz |
Viktoria Wolske |
|
Charlotte Marxen |
Nele Schreck |
||
Liv Wachter |
Mira Schmidt |
||
Alisa Shevelko |
|||
Maxine Powroznick |
|||
Mira Schmidt |
|||
Jasmin Thomson |
Ein besonderes Dankeschön auch an unsere „Coaches“ Tim Reddmann ,Liv Ohlsen, Nina Löwa sowie Melina Tippmann
Musik Die Vicco-Tones beim Kleinkunst-Preis der Steglitzer Woche 11.06.2023
Die Vicco-Tones haben sich für den "Berliner Kleinkunst-Preis 2023" beworben und sind ins Finale eingezogen! Hierfür möchten wir unserer Schulband herzlich gratulieren! Das diesjährige Finale findet am Sonntag, den 11. Juni 2023 live im Bühnen-Pavillon der Steglitzer Woche, statt! Alle Finalisten werden live auftreten! Das besondere an dem Wettbewerb ist, dass im Finale nicht die Jury, sondern das Publikum entscheidet, welcher Teilnehmer gewinnt. Daher brauchen die "Vicco-Tones" eure Unterstützung, damit sie möglichst erfolgreich das Finale bestreiten können!
Hier noch ein paar Infos für Interessierte:
https://www.kleinkunstpreis-berlin.de/vicco-tones/
Wir freuen uns euch im Finale zu sehen! :-)
Info Der Theaterkurs 9 spielt das Stück "Frau Wolf und das achte Geißlein"
Am 31.05.2023 spielen wir für euch um 17:00 Uhr das Märchen „Frau Wolf und das achte Geißlein” in der Aula der Schule - geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Karten gibt es an der Abendkasse (5,-/ 3,- Euro). Zum Kindertag 01.06.23 laden wir vormittags Grundschulklassen ein. Eintritt frei. Um Anmeldung bis 15.05.23 wird gebeten unter:
Ob groß, ob klein,
kommt doch herein,
hier sollt ihr willkommen sein!
Wir nehmen euch mit in eine andere Welt
und hoffen, dass euch unser Märchen gefällt.
Kommt nur herein! Wir laden euch ein
zu „Frau Wolf und das achte Geißelein”!
Zum Stück: Wenn das Böse an deine Tür klopft, dann darfst du nicht aufmachen! Wie oft hat Frau Geiß das schon ihrem sieben - nein! acht - kleinen Geißlein erklärt? "Öffnet dem Bösen nicht eure Türen und schon gar nicht eure Herzen! Seid gut zueinander und haltet zusammen!" Erlebt eine Großfamilie, in der es nicht alle leicht haben. Aber mit viel Liebe, Humor und unerwartetem Heldentum findet sie sich doch wieder zusammen. Geht auf die Jagd mit einer einsamen Wölfin, der das Glück der Anderen wie ein Stein im Magen liegt. Frei nach dem Märchen der Gebrüder inszeniert und in Szene gesetzt vom Theaterkurs 9 unter der Spielleitung von Frau Dr. Sissakis.