Aktuell
Erasmus WarScArts - Projekttreffen in Torrefarrera, 10.02.-14.02.2025
Das Thema für unsere Erasmusarbeit dieses Jahr ist die Darstellung von Krieg und Frieden in der Kunst. Der Titel ist "WarScArts" – und kombiniert die Worte "war" für Krieg, "scar" für die Narben, die der Krieg hinterlässt und "arts" für die Künste, die die Schrecken des Krieges und den Wunsch nach Frieden darstellen. Wir arbeiten wieder eng mit dem Institut Joan Sola in Torrefarrera, Katalonien, zusammen und besuchen auch das staatliche Gymnasium in Jelgava, Lettland. Unser erstes Projekttreffen fand vom 10. Bis 14. Februar in Torrefarrera statt. Der Schwerpunkt lag auf der bildenden Kunst.
Dienstag, 11. Februar:
Am Dienstag sind wir morgens normal in die Schule gegangen, wo wir von der Schulleiterin begrüßt wurden. Von dort aus ging es direkt weiter in die Stadt, ins Rathaus von Torrefarera. Dort hat uns der Bürgermeister empfangen und ein bisschen über die Stadt und Katalonien erzählt, das war ziemlich interessant. Nach dem Besuch im Rathaus haben wir uns in kleine Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe bestand aus spanischen, ungarischen und deutschen Schülern. In Torrefarera gibt es jeder Jahr ein Street-Art-Festival, und daher sind an vielen Hauswänden große Wandbilder zu sehen.
Erasmus Zwei Monate in Spanien! 04.11.-19.12.2024
Im Rahmen eines Schüleraustauschs, welcher durch das Erasmus+ Programm gesponsort wurde, hatten wir, Laura und Emi, die Möglichkeit, knapp zwei Monate in Spanien (Katalonien) zu verbringen. Ziel war es, nicht nur unsere Sprachkenntnisse zu vertiefen, sondern auch einen intensiveren Einblick in die spanische Kultur und das Schulsystem zu bekommen. In diesem Bericht möchten wir unsere Erfahrungen und Eindrücke aus dieser Zeit schildern.
Darstellendes Spiel Aufführungen DS 11
Sport Bronze für die Jungen! Landesfinale U16 – 05.03. in Stahnsdorf
Für das Basketballteam unserer Schule sprang im Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in der Wettkampfklasse U16 männlich vor heimischem Publikum der 3. Platz heraus. Nachdem die Jungen sich im Kreisfinale und Regionalfinale durchsetzen konnten, lieferte das Team auch im Landesfinale hervorragende Leistungen ab. Leider musste man sich in einem umkämpften Halbfinale dem späteren Sieger aus Potsdam geschlagen geben. Danke für euren Einsatz und Glückwunsch zur verdienten Medaille!